Der Nikolaus besucht die Kinder im Lummerland

am . Veröffentlicht in KiTa-Leben

Am Nikolaustag warteten alle Kinder ganz gespannt auf den großen Auftritt. Plötzlich hörten sie ein Poltern und Glöckchen klingeln. Bis ein alter Nikolaus seine Renntiere auf dem Kitadach festgezurrt hatte und der Schlitten richtig eingeparkt war, dauerte es gar zu lange. Dann… ganz langsam öffnete sich die Tür und tatsächlich, der Nikolaus trat in seinem roten Rauchmantel, mit seiner golden bestickten Mitra auf dem Kopf und seinem Nikolausstab in der Hand ein. Er wurde mit dem Lied: „sei gegrüßt lieber Nikolaus“ empfangen. Dann musste sich der Nikolaus erst mal nach der beschwerlichen Anreise setzen, um sein großes, goldenes Buch auszupacken.

Ein erstes Lichtlein brennt, im Advent, im Advent!

am . Veröffentlicht in KiTa-Leben

Der Advent ist eine sehr besinnliche Zeit. Wie auch in den vergangenen Jahren, findet das jährliche Adventssingen im Lummerland statt. Alle sind schon ganz aufgeregt, denn bald ist Weihnachten. Gemeinsam mit den Kindern bereiten wir den „Großen Raum“ vor, wir stellen Stühle auf, schmücken den Raum mit Tannen und Lichtern und dann geht es endlich los. Alle Eltern sind mit ihren Kinder eingeladen, diese besondere Zeit einzustimmen.

 

Weihnachtsbäckerei im Lummerland

am . Veröffentlicht in KiTa-Leben

Weihnachten steht vor der Tür und dazu gehören Plätzchen.

Die Kinder vom Lummerland haben ihren Essraum in eine Backstube verwandelt und die Weihnachtsbäckerei eröffnet. Es wird kräftig geknetet und Teig ausgerollt, es werden Plätzchen ausgestochen und mit bunten Streuseln oder Schokolade verziert.

Martinsfeier in Lummerland

am . Veröffentlicht in KiTa-Leben

„… ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir….“

Am 07.11.14 gab es für alle Lummerlandkinder mit ihren liebevoll, selbstgebastelten Laternen ein tolles Lichterfest auf dem Spielhof mit über 300 Gästen.

Der Elternrat eröffnete das Fest mit dem klassischen Martinsspiel und spielte die Geschichte vom römischen Soldaten Martin, der mit einem Bettler seinen Mantel teilte, damit dieser in einer kalten Winternacht nicht erfriert.

Besuch bei einer Zahnarztpraxis

am . Veröffentlicht in KiTa-Leben

- Mit der Bürste hin und her, denn Zähneputzen ist nicht schwer -

Mit einfachen Zahnputzreimen fällt uns das Zähneputzen schon gar nicht schwer. Im Oktober stand für die Frau Malzaan und König Alfons Gruppe wieder einmal das Thema „Zahngesundheit“ im Kalender und so besuchten wir unsere kooperierende Zahnarztpraxis in Paderborn. Während des Rundganges in der Praxis lernten wir wichtige Instrumente der Zahnärztin kennen und durften sogar eine Menge selbst ausprobieren. Mithilfe eines Modellgebisses erfuhren wir unter anderem, wie Karies entfernt und eine Füllung gemacht wird. Beim Probeliegen im Patientenstuhl nahmen wir Bohrer, Sonde und viele weitere Instrumente genauer unter die Lupe. Es war ein spannender Tag.