Ostern in der Krippe
Die Ostereier wurden ganz fleißig mit der Rolltechnik in viele verschiedene Farben eingefärbt und die Kinder konnten bestaunen, wie sich die vielen Farben vermischt haben. Doch wie fühlen sich die Eierschalen an und wie leicht oder schwer sind sie? Die Kleinen waren natürlich neugierig und haben dann mit ausgeblasenen Eiern experimentiert: Am Anfang waren diese noch ganz, doch nach langem experimentieren war von der Urform nichts mehr zu sehen. Das fanden die Kleinen Forscher besonders toll.
Auch in der Küche waren die Kinder fleißig. Wir haben Frühlingspfannkuchen, einen Osterkranz und Frühlingsquark zubereitet und die Kinder waren mit kleinen Kochhüten für kurze Zeit kleine Küchenchefs.
Großeltern- und Patennachmittag im Lummerland!
Es wurde gewienert und geschrubbt im Lummerland. Denn die Kinder wollten alles ordentlich für unseren Besuch haben. Tische wurden geschoben und eingedeckt und nun konnte es endlich losgehen. Die Lummerländer zeigten unseren Gästen ihre Gruppen und nachdem alle eingetroffen waren, fingen wir an bunte Ostereier zu bekleben. Als dies geschafft war, hatten die Kinder eine Überraschung vorbereitet!
Wir entdecken das Wetter
Musikalische Früherziehung
Gemeinsam mit Thilo Pohlschmidt, Frontmann der Band Goodbeats, üben die Kinder aus Lummerland und Jim Knopf ein spannendes Musical ein. Es wird gesungen und musiziert, denn es soll endlich Frühling werden. Doch was ist das? Der Wintergrimm liebt die Kälte und lässt es immer weiter schneien. Die Menschen werden immer trauriger, denn sie wünschen sich nichts lieber, als das nun endlich Frühling werde.