Umgestaltung des Hofes

am . Veröffentlicht in KiTa-Leben

Ein großes "Familienevent" sind bei uns die jährlichen "Maulwurfstage".

Oft geben sich auf unserem 8000 qm großen Gelände über 100 Familien ein "Stell dich ein". Da wird mit der ganzen Familie gewerkelt, gegraben, gejätet und geschnitten.

Es entstehen so immer wieder neue, eindrucksvolle Erlebnis-Ecken. So sind in den letzten Jahren der Nutzgarten, das Meerschweinchengehege, der Baumhausgarten und die Lagerfeuerstelle entstanden. Wir haben den maroden Wald bespielbar gemacht, das Eselgehege eingezäunt (300 m Maschendraht um jeden einzelnen Baum gefummelt) und Trockenmauern gebaut. Und so mancher "väterlicher Manager" wurde zum "waschechten Naturburschen" und zum "Wühler" um später stolz sein Werk begutachten zu lassen.

Auf unserem aktuellen Bild sieht man die Erschaffung unseres "Drachensteingartens" mit 130 Familien. Eine öde Parkfläche erhielt an einem Wochenende eine Hügellandschaft, einen Kletterpark und einen Abenteuer-Rundweg. Fachlich begleitet hat das der Gartenbaubetrieb mit Christian Kruse, der für die professionelle Verankerung der 100 Tonnen Bruchsteine und viele Lastwagen Füllmaterial sorgte.

Im Anschluss an diese Maulwurf-Wühlaktion wird deftig geschmaust und gegrillt und die müden Knochen am Lagerfeuer entspannt. So entstehen schöne Beziehungen und neue Netzwerke und Ideen werden für die Zukunft geschmiedet.