Weihnachten steht vor der Tür

am . Veröffentlicht in KiTa-Leben - Nepomuk

Draußen wird es kälter. Die Bäume haben ihre Blätter verloren und ein paar Schneeflocken haben sich schon gezeigt. Aber drinnen, in der Krippe Nepomuk, ist es ganz gemütlich geworden. Überall brennen Kerzen, es duftet nach Gebäck und Weihnachtsgewürzen und Gemütlichkeit und Besinnlichkeit haben bei uns Einkehr gefunden.

Die Krippe entdeckt den Herbst

am . Veröffentlicht in KiTa-Leben - Nepomuk

Die Blätter an den Bäumen ändern ihre Farbe, es riecht nach frisch gebackenem Apfelkuchen und unter den Bäumen liegen Kastanien. Im Herbst gibt es für die Kleinen viel zu entdecken. Wie fühlen sich die Herbstblätter an und wie knistern sie zwischen den Fingern? Die Molly- und Lukaskinder sind neugierig und wollen all dies erforschen. Gemeinsam harken wir das Laub auf einen großen Haufen, toben darin und machen es uns anschließend darin gemütlich.

Die Kinder haben mit Maiskolben und Maiskörnern experimentiert. Außerdem haben die Kinder entdeckt, was man mit Kastanien alles machen kann. Wir haben experimentiert, welche Geräusche wir mit Kastanien und Maiskörnern erzeugen können: mit Schüsseln, Löffeln und Flaschen. Wir haben eigene Geräuscheflaschen befüllt und können nun ganz tolle Musik damit machen. Das macht Spaß!

Wir lernen uns kennen...

am . Veröffentlicht in KiTa-Leben - Nepomuk

… unter dem Motto: „Wenn einer sagt, ich mag dich, du...“. Nun sind alle Kinder und Familien angekommen. Die Kinder haben ihre Bezugspersonen kennengelernt und bereits Beziehung zu ihnen aufgebaut, neue Spielpartner gefunden und finden sich gerade als Gruppe.

Die Molly- und Lukaskinder erkunden gemeinsam, was es im Nepomukgarten zu entdecken gibt und lernen den spannenden Alltag mit täglich neuen Projekten und Möglichkeiten zum Forschen kennen. Die Kinder haben bereits mit dem Krippenhund Luna Freundschaft geschlossen, der uns täglich bei unseren Abenteuern begleitet.

Ostern in der Krippe

am . Veröffentlicht in KiTa-Leben - Nepomuk

Zur Osterzeit gibt es Vieles zu entdecken: Die Kinder waren kleine Küchenchefs, kleine Gärtner und haben ihre kreative Ader entfaltet.

Die Ostereier wurden ganz fleißig mit der Rolltechnik in viele verschiedene Farben eingefärbt und die Kinder konnten bestaunen, wie sich die vielen Farben vermischt haben. Doch wie fühlen sich die Eierschalen an und wie leicht oder schwer sind sie? Die Kleinen waren natürlich neugierig und haben dann mit ausgeblasenen Eiern experimentiert: Am Anfang waren diese noch ganz, doch nach langem experimentieren war von der Urform nichts mehr zu sehen. Das fanden die Kleinen Forscher besonders toll.

Auch in der Küche waren die Kinder fleißig. Wir haben Frühlingspfannkuchen, einen Osterkranz und Frühlingsquark zubereitet und die Kinder waren mit kleinen Kochhüten für kurze Zeit kleine Küchenchefs.

In der Krippe ist tierisch was los

am . Veröffentlicht in KiTa-Leben - Nepomuk

Wir erleben mit den Tieren jeden Tag etwas Neues und sie begleiten uns bei Wind und Wetter. Die Esel werden jeden Tag besucht und auch Luna, unser Krippenhund, ist stets an unserer Seite. Unsere Kaninchen und Meerschweinchen kommen regelmäßig zu Besuch und wir dürfen neue Sinneserfahrungen sammeln: wir streicheln die Kaninchen, Meerschweinchen und Luna.