Unser St. Martinsfest im Lummerland
„Unser St. Martinsfest im Lummerland"
Endlich ist es soweit! Das St. Martinsfest steht vor der Tür!
Die letzten Wochen haben wir in der König Alfons – Gruppe fleißig an unseren Laternen gebastelt. Wir schneiden Nase, Augen und Mund aus und unseren Hexenhut verzieren wir mithilfe einer Prickelnadel, sodass man die Sterne am St. Martinsabend auch an unseren Laternen funkeln sieht.
Jede Hexe bekommt ihre ganz eigene Frisur und Haarfarbe.
Am Ende, kurz vor dem großen Tag, lachen uns unsere Laternen, die überall in den Gruppenräumen verteilt hängen, giftig grün an.
Am St. Martinstag selbst sind wir alle sehr aufgeregt und freuen uns riesig auf den großen Umzug am Abend. Die letzten Laternenstäbe werden an unseren Hexenköpfen befestigt und nochmal im verdunkelten Gruppenraum getestet.
Wie schön die leuchten!
Am Abend dann versammeln sich alle, Groß und Klein, auf dem Schulhof der Lummerlandschule. Viele Menschen lauschen der Geschichte von St. Martin und dem armen Bettler, das in einem Theaterstück von unseren Eltern vorgetragen wird.
Auch eine Blaskapelle darf natürlich nicht fehlen, die uns mit den Laternenliedern in Umzugsstimmung bringt. Als es dann endlich richtig dunkel ist, macht sich die Menschenmenge auf den Weg. Man sieht so viele verschiedene Laternen, die durch die Dämmerung getragen werden.
Das muss wirklich spektakulär aussehen!
Nach dem langen Marsch kehren wir wieder ins Lummerland zurück und stärken uns mit allerlei leckeren Sachen.
Und die St. Martinsgans darf dabei natürlich nicht fehlen!
Es war ein wunderbares Laternenfest und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Autor: Nora B.